Suche nach:
Auslosung der nächsten Runde im Autohaus Barbarossa-Pokal der Junioren

Im Rahmen des „KFA-Klassentreffens“ am Freitag in Wiedermuth wurde die nächste Runde im Autohaus Barbarossa-Pokal der Junioren ausgelost. Als „Losfee“ fungierte Pokalspielleiter Dietmar Ostwald, der die Paarungen für die kommende Pokalrunde zog.

Die Spiele sind für das Wochenende 9./10. November terminiert. Die exakten Anstoßzeiten werden in den nächsten Tagen festgelegt und anschließend veröffentlicht.

Weiterlesen
Fair Play-Tage 2025

Rund um den Weltkindertag am 20. September veranstaltet der Thüringer Fußballverband auch 2025 die Fair Play-Tage. Die Verteilung der „Fair Play-Karte“ soll die Botschaft von mehr Fairness auf den Sportplätzen und der Vorbildfunktion der Eltern vermitteln.

Die Kinder betreten als Gruppe das Spielfeld, halten ihre grüne Karte hoch und setzen so ein sichtbares Zeichen. Anschließend überreichen sie die Karte an Zuschauer – Eltern, Freunde, Bekannte usw. So werden auch in diesem Jahr die Eltern in den Mittelpunkt einer positiven Entwicklung im Kinderfußball gerückt.

Eine Dokumentation und Verbreitung der Aktion über eure sozialen Kanäle ist ausdrücklich erwünscht. Die Fair Play-Karten wurden bereits zur Saisoneröffnung in Kalbsrieth an die Vereine verteilt.

Der KFA Nordthüringen bittet alle Vereine, sich an den Wochenenden 13./14. September und 20./21. September bei den Spielen der F-, E- und D-Junioren an der Aktion zu beteiligen.

15. DFB-Basis-Coach Sonderlehrgang TFV in Werther

Der Thüringer Fußball-Verband (TFV) lädt alle fußballbegeisterten Trainer und die, die es werden wollen, zum 15. DFB-Basis-Coach Sonderlehrgang ein. Vom 22. September bis 30. November 2025 hast du in Werther die Chance, deine Trainerkarriere zu starten und das Trainerhandwerk von Grund auf zu lernen.

Der Lehrgang ist speziell für Trainer von E- bis A-Junioren auf Kreisebene sowie für Frauen-Verbandsliga- und Kreisoberliga-Männerteams konzipiert. Er ist der ideale Einstieg in das Lizenzsystem des DFB.

Hier anmelden

Ü50 - Turnier am 29.08.2025
Premiere im NTKFA – Spielbetrieb Alte Herren Ü50 eröffnet

In dieser Saison wird erstmals in der Geschichte des NTKFA ein Spielbetrieb der Alten Herren Ü50 auf Kleinfeld angeboten. Daran beteiligen sich die Mannschaften der FSG 99 Salza, Glückauf Bleicherode sowie der SpG Ellrich/Sülzhayn.

In Abstimmung mit den Vereinen wurde entschieden, den Wettbewerb in Turnierform auszutragen.
Als erster Ausrichter fungierte am vergangenen Freitag die FSG 99 Salza. Bei perfekten äußeren Bedingungen trafen die Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit einer Spielzeit von 2 × 15 Minuten aufeinander.

Weiterlesen
Nachruf – Der KFA Nordthüringen trauert um Rainer Töpfer


Am Donnerstag, dem 28. August 2025, verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit Rainer Töpfer im Alter von 80 Jahren.

Rainer Töpfer, geboren am 19. Februar 1945, war seit Anfang der 70er Jahre als Schiedsrichter tätig. Ende der 80er Jahre wurde er Schiedsrichter-Chef im Altkreis Artern. Mit der Gründung des KFA Kyffhäuser 1994 wurde er stellvertretender KSO und Mitarbeiter im Ausschuss. Zusammen mit Bernd Petri organisierte er viele Jahre die Schiedsrichteransetzungen im Kyffhäuserkreis.

Im KFA Nordthüringen war er noch mit über 70 Jahren auf den Plätzen aktiv, nun vor allem im Nachwuchsbereich. Dabei unterstützte er auch die vom Landkreis organisierten „Jugend trainiert für Olympia“ – Wettbewerbe der Schulen im Fußball oder war bei Hallenturnieren aktiv.

Sein langjähriges Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet: 1994 erhielt er die Ehrennadel des Thüringer Fußball-Verbandes in Gold, 2005 die Verdienstnadel des NOFV. Darüber hinaus erfuhr er wiederholt Würdigungen durch den Kreissportbund und den Landessportbund.

Mit Rainer Töpfer verlieren wir einen Fußballfreund, der sein Leben dem Sport gewidmet hat und vielen Schiedsrichtern und Spielern ein verlässlicher Wegbegleiter war.

J. Schweser

Auslosung der 2. Runde im Krombacher-Vereinspokal der Herren

Am Samstag fand in Bottendorf die Auslosung der 2. Runde im Krombacher-Vereinspokal der Herren statt. Als Losfeen fungierten Helena Spindler und Louise Semmler, durch die Ziehung führte Stadionsprecher Ralf John (Foto rechts), ehemaliges Mitglied des KFA-Spielausschusses.

Die Begegnungen der 2. Runde werden am 04. und 05. Oktober ausgetragen.

2. Runde Krombacher-Vereinspokal der Herren 2025 / 2026 (pdf)

KFA Nordthüringen unterstützt Vereine zum Saisonstart im Kinderfußball


Zum Auftakt der neuen Saison fördert der KFA Nordthüringen gezielt den Kinderfußball. Alle Vereine, die mit ihren F- oder G-Junioren am Festivalspielbetrieb teilnehmen, erhalten zur Unterstützung einen Ballsack mit altersgerechten Bällen.

Die Ausgabe der Ballsets erfolgt im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung.

Der KFA Nordthüringen bedankt sich herzlich bei Teamsport@NDH für die gute Zusammenarbeit und die gemeinsame Förderung des Nachwuchsfußballs.